Klimatabelle Punta Cana

Punta Cana in der Dominikanische Republik ist ein beliebter Badeort am atlantischen Ozean und bietet angenehme Badetemperaturen das ganze Jahr. Dezember, Januar, Februar, März, April, Juni kann als die beste Reisezeit da sich diese Monate auserhalb der Hurrikan-Saison befinden.
In Punta Cana in Dominikanische Republik scheint die Sonne pro Jahr 3360 Std. lang. Das atlantischen Ozean kann im Sommer an diesem Ort bis zu 29.2°C erreichen und ist damit auch zum Baden geeignet. Badetemperaturen werden ab Januar erreicht und bleiben bis Dezember.
Punta Cana liegt in der Nordhemispähre d.h. der astronomische Sommer beginnt hier im Juni und endet im September. Im Gegensatz zum astronomischen Sommer endet der meteorologische Sommer schon im August und hat auch seinen Anfang im Juni. Das Klima kann als Savannenklima beschrieben werden.
Klima in Punta Cana Zusammenfassung
Die wichtigsten Fragen: |
---|
Welcher Monat hat die höchste Wassertemperatur in Punta Cana?
September mit 29.2°C |
Welcher Monat hat die niedrigste Wassertemperatur in Punta Cana?
März mit 26.1°C |
Was ist der wärmste Monat in Punta Cana?:
September mit 29.3°C |
Wann ist es am kältesten in Punta Cana?
Februar mit 23.3°C |
In welchem Monat regnet es am meisten in Punta Cana?
September mit 168mm Niederschlag |
In welchem Monat regnet es am wenigsten in Punta Cana?
März mit 58mm Niederschlag |
Welcher Monat hat die höchste Luftfeuchtigkeit?
Oktober mit 81% |
Welcher Monat hat die niedrigste Luftfeuchtigkeit?
März mit 74% |
In welchem Monat scheint die Sonne am meisten in Punta Cana?
Mai mit 11 Std. |
Welcher Monat hat die wenigsten Sonnenstunden?
November mit 8 Std. |
Wieviele Sonnenstunden hat Punta Cana im Jahr?
3360 Std. pro Jahr. |
Was ist die beste Reisezeit für Punta Cana?
Dezember, Januar, Februar, März, April, Juni gelten als beste Reisezeit. |
Welches Klima herrscht in Punta Cana?
Savannenklima. |
Klimatabelle Punta Cana
Max. Temperatur °C |
ø. Temperatur °C | Min. Temperatur °C |
Niederschlag in mm |
Sonnenstunden (Std.) |
Rel. Luftfeuchtigkeit (%) |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Januar |
26.3 | 24.8 | 23.4 | 74.3 | 9 | 76.2% |
Februar |
26.4 | 24.6 | 23.3 | 57.5 | 9 | 74.7% |
März |
26.8 | 24.8 | 23.3 | 58.8 | 10 | 73.7% |
April |
27.6 | 25.4 | 23.7 | 82.4 | 10 | 76.8% |
Mai |
28.3 | 26.1 | 24.5 | 132.4 | 10 | 79% |
Juni |
28.7 | 27 | 25.4 | 103.3 | 11 | 79.6% |
Juli |
29 | 27.2 | 25.7 | 119 | 10 | 79.5% |
August |
29.2 | 27.4 | 25.9 | 152.3 | 10 | 80% |
September |
29.3 | 27.4 | 25.8 | 168.3 | 10 | 80.2% |
Oktober |
28.9 | 27 | 25.3 | 165.6 | 9 | 80.6% |
November |
28 | 26.1 | 24.4 | 150.1 | 9 | 78.9% |
Dezember |
26.9 | 25.4 | 24.1 | 100.8 | 9 | 76.7% |
Im Monat September gibt es, mit ca. 168.3mm, den höchsten Niederschlag. Im Monat März gibt es, mit ca. 57.5mm, den niedrigsten Niederschlag. Mit nächtlichen Tiefstwerten von 23.3°C ist der Februar der kälteste Monat in Punta Cana, während die Tiefstwerte am Tag mit 25.7°C in den Februar fallen. In Punta Cana (Dominikanische Republik) reichen die Temperaturwerte tags bis zu 29.3°C im Sommermonat September. In der Nacht liegen die Messwerte im September bei maximalen 26.5°C.
Klimadiagramm Punta Cana
Wassertemperatur Punta Cana (Atlantischer Ozean)
Max. Wassertemperatur (°C) |
ø.
Wassertemperatur (°C) |
Min. Wassertemperatur (°C) |
|
---|---|---|---|
Januar |
26.9 | 26.7 | 26.4 |
Februar |
26.4 | 26.3 | 26.2 |
März |
26.4 | 26.2 | 26.1 |
April |
27 | 26.7 | 26.4 |
Mai |
27.8 | 27.4 | 27 |
Juni |
28.2 | 28 | 27.7 |
Juli |
28.6 | 28.3 | 28.1 |
August |
28.9 | 28.7 | 28.5 |
September |
29.2 | 29.1 | 28.8 |
Oktober |
29.1 | 29 | 28.8 |
November |
28.8 | 28.4 | 27.9 |
Dezember |
27.9 | 27.4 | 27 |
14 Tage Wetter Punta Cana
|
|
|
|
|
Rel. Luftfeuchtigkeit |
---|---|---|---|---|---|
|
![]() Wenige Wolken
|
|
|
|
|
|
![]() Wenige Wolken
|
|
|
|
|
|
![]() Wenige Wolken
|
|
|
|
|
|
![]() Gewitter mit Regen
|
|
|
|
|
|
![]() Gewitter mit Regen
|
|
|
|
|
|
![]() Starker Regen
|
|
|
|
|
|
![]() Mäßiger Regen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rel. Luftfeuchtigkeit |
---|---|---|---|---|---|
|
![]() Mäßiger Regen
|
|
|
|
|
|
![]() Mäßiger Regen
|
|
|
|
|
|
![]() Mäßiger Regen
|
|
|
|
|
|
![]() Mäßiger Regen
|
|
|
|
|
|
![]() Starker Regen
|
|
|
|
|
|
![]() Starker Regen
|
|
|
|
|
|
![]() Mäßiger Regen
|
|
|
|
|
|
![]() Mäßiger Regen
|
|
|
|
|
|
![]() Mäßiger Regen
|
|
|
|
|
Einzigartige Sehenswürdigkeiten in Punta Cana, Dom. Rep.
Punta Cana ist eines der bekanntesten Reiseziele für Urlauber in der Dominikanischen Republik. Der Ort ist berühmt für seine traumhaften Strände und natürliche Schönheit. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt, wenn Sie nach Punta Cana reisen. Hier sind einige der besten:
1. Bavaro Beach – Einer der schönsten Strände der Welt, Bavaro Beach ist ein Muss für jeden Besucher von Punta Cana. Genießen Sie das kristallklare Wasser und entspannen Sie sich im warmen Sand.
2. Altos de Chavon – Ein italienisch inspirierter Ort in den Bergen, Altos de Chavon ist eine spektakuläre Aussicht auf den Fluss Chavon, einer beeindruckenden Kirche und anderen interessanten Sehenswürdigkeiten.
3. Hoyo Azul – Ein Steinkalksee inmitten eines tropischen Regenwaldes, Hoyo Azul bietet atemberaubende Aussichten und klares Wasser zum Schwimmen und Schnorcheln.
4. Indigenous Eyes Ecological Park & Reserve – Dieser fantastische Park beherbergt verschiedene Arten von Wildtieren und Pflanzen, die man hier entdecken kann. Es gibt auch Wasserfälle, Seen und Wanderwege im Park zu erkunden.
5. Cueva de las Maravillas – Diese atemberaubende Höhle liegt direkt unter dem Fluss Chavon und ist ideal für Abenteuerlustige, die das Unbekannte erkunden möchten.
6. Manati Park Bavaro – Dieser Tierpark bietet Besuchern die Möglichkeit, exotische Tiere aus nah und fern zu sehen; besonders beliebt sind die Delfine-Shows hier!
7. Macao Beach – Dieser Strand mit seinem weißem Sandstrand ist perfekt zum Surfen und Windsurfen geeignet; es gibt auch viele Cafés und Bars am Strand zum Entspannen nach dem Sporttreiben!