Klimatabelle Florenz

Florenz, die Stadt am Arno meint ein Fanal der Renaissance. Sie rangiert in internationalen Rankings regelmäßig unter den schönsten Metropolen weltweit und versteht es ihre Besucher zu verzaubern. Kuppeln, Bürgerpaläste, prunkvolle Fassaden und Kunst allerorten: Im ehrbaren Triumvirat der urbanen italienischen Meisterwerke liegt Florenz vor Venedig und auf Augenhöhe mit dem Rivalen Rom. Was Florenz ist, hat es hauptsächlich der Familie Medici zu verdanken. Im Italien des 15. Jahrhunderts herrschte die reiche Kaufmannsfamilie über die Toskana und hatte Einfluss auf die wichtigsten Fürstenhäuser des Kontinents. Doch die Medici waren nicht nur machthungrig und wohlhabend.

Sie liebten die Kunst und beauftragten die besten Künstler ihrer Zeit mit der Erstellung atemberaubender Werke. Genies wie Michelangelo Buonarroti, Leonardo Da Vinci und Sandro Botticelli folgten diesem Ruf und gastierten nicht zuletzt wegen „Firenzes“ mildem Klima am Medici-Hofe. Wer dieser Tage bei angenehm warmen Temperaturen durch die florentinischen Straßen wandelt, trifft auf weltberühmte Skulpturen und bestaunt eine architektonische Anmut sondergleichen. An jeder Ecke atmet man Geschichte und wandelt auf den Spuren legendärer Meister. So weilte beispielsweise auch Galileo Galilei im hochkünstlerischen Klima von Florenz. Der Arno schlängelt sich durch die imposanten Häuserzeilen und auf den umliegenden Hügeln gedeihen die besten Weine Italiens – schon vor fünfhundert Jahren genoss man dieses Panorama.

Klimatabelle Florenz

Monatø. Temperatur (°C)Min. Temperatur (°C)Max. Temperatur (°C)Niederschlag (mm)LuftfeuchtigkeitRegentageSonnenstd.
Januar4187282104
Februar519807895
März9413767597
April127178873129
Mai1611217471910
Juni2115264665712
Juli2418293159412
August2418293260511
September191424846899
Oktober14101911778126
November1061313683135
Dezember5299982124


Die beste Reisezeit für einen spannenden Aufenthalt in Florenz meinen die Monate April bis Oktober. Dann sind die Lüfte durchschnittlich 20 bis 25 Grad warum und das Klima präsentiert sich angenehm. Juli und August warten mit heißem Wetter auf. Die Temperaturen liegen dann bei 32 Grad. Wer sich zu einer Rafting-Tour auf dem Arno anmeldet, inhaliert während der Haupt-Reisezeit wohlige Wassertemperaturen und in Sachen Sonnenstunden gilt der August als Spitzenreiter: 10 (!) davon besitzt er täglich.

Nennenswert viele Regentage existieren in Florenz nur außerhalb der Touristensaison.

Die Regenzeit spielt sich im November und Dezember ab. Dann fallen um die 133 Millimeter vom Himmel und die Wettervorhersage prophezeit 13 bis 15 Regentage. Dennoch eignen sich auch die kühleren Herbst- und Wintermonate hervorragend als Reisezeit. Wollen die Gäste Museen und Gotteshäuser besuchen, spielen Wetter und Klima zumeist eine untergeordnete Rolle.

Florenz, Italien: Die aktuelle Wassertemperatur beträgt 12 °C

Die Temperatur ist zu kalt zum baden
Quelle:

14 Tage Wetter Florenz

Datum
Wetter
Max.
Min.
Windgeschw.
Windrichtung
Niederschlag.
Regen?
Rel. Luftfeuchtigkeit
04. Apr.
Wenige Wolken
23 °C
5°C
2km/h
Osten
0mm
0 %
58%
05. Apr.
Wenige Wolken
22 °C
8°C
2km/h
Süd-Südost
0mm
0 %
58%
06. Apr.
Aufgelockert Bewölkt
16 °C
9°C
3km/h
Osten-Nordöstlich
0mm
0 %
64%
07. Apr.
Verstreute Wolken
17 °C
6°C
3km/h
Nordöstlich
0mm
0 %
40%
08. Apr.
Wenige Wolken
17 °C
5°C
3km/h
Nordöstlich
0mm
0 %
46%
09. Apr.
Wenige Wolken
18 °C
6°C
2km/h
Nordöstlich
0mm
0 %
46%
10. Apr.
Wenige Wolken
19 °C
6°C
2km/h
Süd-Südost
0mm
0 %
52%
Datum
Wetter
Max.
Min.
Windgeschw.
Windrichtung
Niederschlag.
Regen?
Rel. Luftfeuchtigkeit
11. Apr.
Verstreute Wolken
20 °C
7°C
2km/h
Süd
0mm
0 %
58%
12. Apr.
Verstreute Wolken
20 °C
9°C
2km/h
Süd
0mm
0 %
60%
13. Apr.
Verstreute Wolken
19 °C
9°C
2km/h
Süd-Südost
0mm
0 %
63%
14. Apr.
Verstreute Wolken
21 °C
9°C
2km/h
Osten
1mm
15 %
78%
15. Apr.
Mäßiger Regen
21 °C
11°C
2km/h
Süd
10mm
75 %
74%
16. Apr.
Aufgelockert Bewölkt
23 °C
11°C
1km/h
Süd-Südost
0mm
20 %
61%
17. Apr.
Leichter Regen
19 °C
11°C
1km/h
Süd
6mm
75 %
81%
18. Apr.
Starker Regen
12 °C
10°C
1km/h
Osten-Nordöstlich
17mm
90 %
90%
19. Apr.
Leichter Schauerregen
19 °C
8°C
3km/h
Südöstlich
2mm
45 %
71%

 

Die Sehenswürdigkeiten von Florenz egal bei welchem Wetter:

Ob Regentage, niedrige Temperaturen oder Sonnenstunden – Florenz ist zu allen Jahreszeiten eine Augenweide. Der Blick von der Piazzale Michelangelo meint unabhängig von der Wettervorhersage ein Highlight und wird in jedem Reiseführer erwähnt. Völlig zurecht. Auch wenn sich bei angenehmem Klima hier halb Italien zu tummeln scheint – die Aussicht ab der kleinen Anhöhe ist bei jedem Wetter bombastisch. Eine Kopie des berühmten David im Rücken und Florenz vor Augen – schöner kann ein Aufenthalt in der Toskana kaum sein. Ähnlich wie Venedig hat die Stadt ihre Blüte dem Handel zu verdanken. Waren es in der Lagunenmetropole die Sklaven, schacherte man in Florenz mit Geld.

Die Medici liehen den europäischen Königshäusern Millionen und errichteten mit den Zinszahlungen die atemberaubende Kathedrale Santa Maria del Fiore. Als schönster Sakralbau der Toskana verfügt sie ähnlich der Markuskirche von Venedig über einen Campanile. Wie in jedem Reiseführer nachzulesen, ist der Turm stolze 85 Meter hoch und wirkt neben der riesigen Kuppel doch nur wie ein Wächterhäuschen. Der Besuch der Uffizien gehört überdies zum touristischen Pflichtprogramm.

Die Medici richteten hier ein Verwaltungs- und Behördenzentrum ein. Dieser Tage beherbergt das schmucke Bauwerk die bedeutendste Kunstsammlung der Welt. Palazzo und Ponte Vecchio, Archäologisches Museum und der Boboli-Garten – sie alle dürfen bei einer Reise gen Italien nicht fehlen.

Bildcopyright: Bestimmte Rechte vorbehalten von Tanel Teemusk

Diese Reiseziele könnten dir auch gefallen...